NEW

KDB erfolgreich im Kumite

Am vergangenen Sonnabend fanden in Chemnitz die Chemnitz Open 2023 statt. An den Wettkämpfen nahmen 71 Vereine aus neun Nationen mit 971 Nennungen teil.

 

Der Landesverband Brandenburg wurde im Bereich Kumite durch sieben Kader aus dem 1. Brandenburger Kampfsportverein vertreten, welche am Ende mit vier Gold, zwei Silber und eine Bronze- Medaille eine hervorragende Leistung ablieferten. Betreut wurden sie vor Ort durch die Landestrainerin Michelle Süß.

Weiterlesen: KDB erfolgreich im Kumite

DM Bronze- und Goldmedaille für Brandenburg

Am vergangenen Wochenende machten sich die Karatekas des Karate Landesverbandes Brandenburg unter Leitung des Landestrainers Bodo Pippel auf den Weg nach Kaiserslautern, um an den Deutschen Meisterschaften der Junioren teilzunehmen.

Mit dabei waren die Sportler Thore Tschenisch, Louis Dommsch und Aleksej Valt vom 1. Brandenburger Kampfsportverein. Alle Wettkämpfer starteten im Bereich Kumite. Der Brandenburger Thore Tschenisch holte sich im Einzel in der Kategorie U18 -76 Kg den dritten Platz und damit die Bronze- Medaille. Im Bereich Team startete er gemeinsam mit zwei Wettkämpfern aus Sachsen- Anhalt. Hier gelang es ihm und seinen Partnern Deutscher Mannschaftsmeister zu werden und die Goldmedaille mit nach Hause zu nehmen.

Weiterlesen: DM Bronze- und Goldmedaille für Brandenburg

Erfolgreich beim Banzai Cup

Am 23. September fand der 18. Banzai Cup in Berlin statt. Es trafen sich etwa 1.000 Karatekas aus 20 Nationen um sich in den Bereichen Kata und Kumite zu messen. Der Karate- Dachverband Land Brandenburg nahm mit einigen Kadern daran teil. Im Kumite waren Thore Tschenisch, Vanessa Lorenz und Maximilian Pieper, alle vom 1. BKSV, erfolgreich. Alle drei holten sich jeweils den 3.Platz. Thore und Vanessa in ihrer Gewichtsklasse in der U18 bzw. der Leistungsklasse. Maximilan in der Klasse U14 -43 Kg.

Weiterlesen: Erfolgreich beim Banzai Cup

Zelten, Training und Kajakfahren

Die Kumite - Kader des Verbandes hatten einen gelungenen Ferienstart in Form eines Zeltlagers im  Landesleistungsstützpunkt beim 1.BKSV. Gemeinsamens Training und Freizeitbeschäftigung standen auf dem Programm.

Am Freitag begannen bereits alle 17 Teilnehmenden ganz eifrig ihre Zelte aufzubauen oder rollten ihre Iso-Matten im Dojo aus.

Weiterlesen: Zelten, Training und Kajakfahren

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.