NEW

Fünf Landesmeister für den 1. BKSV

Am vergangenen Sonnabend fanden in der Stadt Brandenburg in der Max Herm Halle die Karate- Landesmeisterschaften des Karate Landesverbandes im Zusammenwirken mit den Kinder- und Jugendsportspielen des Landessportbundes statt. An diesem Tag hatten sich vom Kinder bis Junioren – Bereich die Karatekas im Bereich Kata und Kumite gemessen.

Angereist waren etwa 100 Wettkämpfer mit ihren Betreuern und Eltern. Es fanden 140 Nennungen in den beiden genannten Kategorien statt.

Bei sommerlichen Temperaturen ging es um 10 Uhr mit der Eröffnung los. Durch die Präsidentin des Karate Landesverbandes, Manja Lenk, und dem Vizepräsidenten Sport sowie Landestrainer Bodo Pippel wurden die beiden Karatekas Daria Gruber und Thore Tschenisch für ihre hervorragenden Leistungen geehrt. Daria war m Bereich Kata international erfolgreich unterwegs. Thore vom 1. Brandenburger Kampfsportverein wurde Deutscher Meister im Kumite Einzel, sowie im Mannschaftskampf.

Weiterlesen: Fünf Landesmeister für den 1. BKSV

Der 1. Brandenburger Kampfsportverein hat wieder einen Deutschen Meister im Karate

Thore Tschenisch gewinnt die Meisterschaft in der Klasse U18 +76kg

Toller Erfolg für die Karatekas des 1. Brandenburger Kampfsportvereins bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend, Junioren und U21 in Erfurt. Die lange und intensive Vorbereitung zahlte sich für Thore aus. Er war in der Lage alles umzusetzen was im Training sowohl im technischen und taktischen Bereich trainiert wurde. Verdient holte er sich den Titel in der Klasse U18 -76kg. Noch dazu kämpfte er im Team Sachsen-Anhalt und wurde auch mit diesem Deutscher Meister. Vanessa Lorenz kämpfte sich, in der Klasse U21 -55 kg souverän bis ins Finale. Dort stand ihr die amtierende Europameisterin der Senioren in dieser Klasse gegenüber.

Weiterlesen: Der 1. Brandenburger Kampfsportverein hat wieder einen Deutschen Meister im Karate

Kumite- Kader-Training für DM

Am vergangenen Sonnabend reisten die Kumite-Kader Kinder und Jugend des Brandenburger Landesverbandes nach Staßfurt zum Bundeleistungsstützpunkt.

Im Focus standen die Vorbereitungen auf die kommenden Deutschen Meisterschaften. Durchgeführt wurden die Trainingseinheiten durch die Trainer Mark Haubold, Michel Olschewski und Bodo Pippel.

Nach dem Training ging es dann für alle Karatekas nach Brandenburg zum Landesleistungsstützpunkt des 1. Brandenburger Kampfsportverein. Hier schlugen die Kinder ihr Schlaf- Quartier auf, um gleich am Sonntagmorgen in die nächsten Einheiten, unter Anleitung der Landestrainerin Michelle Süß, zu starten. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es dann bis in die Mittagsstunden.

Weiterlesen: Kumite- Kader-Training für DM

DM der Leistungsklasse

Am vergangenen Wochenende fanden im bayrischen Aschaffenburg die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse im Karate statt. Für den Landesverband Brandenburg starteten Michelle Süß, Vanessa Lorenz und Louis Dommsch vom 1. BKSV mit ihrem Heim- und Landestrainer Bodo Pippel.

Weiterlesen: DM der Leistungsklasse

BKSV-Kinder sehr erfolgreich beim Ranglisten-Turnier

Am vergangenen Sonnabend fuhren die Trainer Bodo Pippel, Ingo Lorenz und Axel Kunze mit neun Kindern unseres Vereines zum ersten Ranglistenturnier 2024 nach Nauen.

Mit 140 Kindern aus 15 Vereinen, war es eines der größten Turniere der vergangenen Jahre und damit auch ein noch anspruchsvollerer Wettkampf, da die jeweiligen Pools noch mehr Wettkämpfer wie bisher hatten.

Gestartet wurde in den Kategorien Kata Einzel und Kata Mannschaft, sowie im Kumite. Die von jedem Einzelnen gezeigten Leistungen stimmten die Trainer weitestgehend zufrieden, zeigten aber auch auf, wo noch Potentiale sind und woran weitergearbeitet werden muß.

Insgesamt waren die Kinder sehr erfolgreich und konnten mit sechs Gold-, drei Silber- und 4 Bronzemedaillen nach Hause fahren.

Weiterlesen: BKSV-Kinder sehr erfolgreich beim Ranglisten-Turnier

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.